Welche Rolle haben Sie bei der Entwicklung von Half Double gespielt?
Ich war seit 2014 Teil des Projektteams. Meine Hauptaufgabe bestand in der Kommunikation und der Einführung - die Geschichte zu gestalten und dabei zu helfen, die verschiedenen Menschen und Bereiche des Projekts miteinander zu verbinden, damit es mehr als nur eine Methode wird.
An was erinnern Sie sich am deutlichsten aus der Anfangszeit von Half Double?
Es herrschte eine unglaubliche Energie - ein echter "Los geht's"-Geist, nachdem die erste Finanzierung gesichert war. Ich kam gerade dazu, als die erste Finanzierungsrunde gesichert war und wir bereit waren, zu testen, zu kommunizieren und zu skalieren. Meine Rolle war recht breit gefächert: Ich half bei der Entwicklung und Erprobung der Methode in Pilotprojekten, bei der Gewinnung von Erkenntnissen und bei der Gestaltung der Gesamtstrategie für Kommunikation und Gemeinschaftsbildung. Ich hatte das Gefühl, Teil von etwas Großem und Wichtigem zu sein.
Was machte die Idee eines neuen Projektmodells für Sie so spannend?
Ich habe einen Hintergrund in Wirtschaftspsychologie und war schon immer von der menschlichen Dimension von Organisationen fasziniert. Projekte sind als zeitlich begrenzte Systeme noch komplexer und bergen das Potenzial für eine bessere Zusammenarbeit und mehr Energie.