Fast Track to Automation

Von der Automatisierungsstrategie zu messbaren Ergebnissen

Fast Track to Automation ist ein zielgerichtetes Leadership-Programm, das technisches Wissen über Automatisierung mit bewährten Methoden für Implementierung und Change Management verbindet. Konzipiert für mittelständische Fertigungsunternehmen.
Kontakt aufnehmen
Half Double Automation
Automatisering styrker dansk konkurrenceevne

Technologie, Führung, Ergebnisse
Was ist Fast Track to Automation?

Fast Track to Automation ist ein einzigartiges und praxisnahes Führungsprogramm, das zwei kritische Erfolgsfaktoren für Fertigungsunternehmen kombiniert: Fachwissen über Automatisierung und eine bewährte Projektmanagement-Methodik. Durch die Integration dieser Elemente in ein kohärentes Programm wird sichergestellt, dass Automatisierungsinitiativen nicht nur technisch fundiert sind, sondern auch effektiv umgesetzt und fest in der Organisation verankert werden.

Das Programm stattet das Management mit den nötigen Kenntnissen aus, um strategische Automatisierungsentscheidungen zu treffen, gibt den Produktionsleitern praktische Anleitungen zur Integration neuer Technologien in den Betrieb und stärkt die Fähigkeit der Projektleiter, Veränderungen zu leiten und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen. Diese Kombination aus technologischem Know-how und strukturierter Veränderungsführung macht Fast Track to Automation zu einem leistungsstarken Instrument, um Automatisierungsambitionen in messbare Geschäftseffekte umzusetzen.

Wer kann mitmachen?

Who is it for?

Fast Track to Automation richtet sich an Fertigungsunternehmen mit 50-250 Mitarbeitern, insbesondere an mittlere Führungskräfte und Projektleiter, die für Automatisierungsinitiativen verantwortlich sind. Die Teilnehmer erhalten einen konkreten, auf ihr Unternehmen zugeschnittenen Aktionsplan für die Automatisierung, gestärkte Projektleitungskompetenzen, die auf andere Veränderungsinitiativen angewendet werden können, und bewährte Methoden zur Verankerung neuer Arbeitsprozesse, damit die Ergebnisse von Dauer sind.

Ist Ihr Unternehmen bereit?

Is your company automation ready?

Erfolgreiche Automatisierung erfordert sowohl die richtige Technologie als auch die richtige Führung, um sie durchzusetzen. Wenn Ihr Unternehmen bereit ist, neue Methoden zu erforschen, Ressourcen bereitzustellen und Schlüsselpersonen in den Wandel einzubinden, kann Fast Track to Automation Ihnen helfen, Ihre Ambitionen in dauerhafte Ergebnisse umzusetzen.

Warum ist dieses Projekt von Bedeutung?

Competitive edge

Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes sehen sich einem wachsenden globalen Wettbewerb und einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften gegenüber. Die Automatisierung ist ein wichtiger Teil der Lösung - aber sie erfordert sowohl technologisches Know-how als auch die Fähigkeit, dauerhafte Veränderungen umzusetzen. Fast Track to Automation bringt beides in einem integrierten Programm zusammen.

Robotteknologi og kunstig intelligens i dansk industri rapport

Wie bereit ist die Industrie für Automatisierung und KI?

Ein aktueller Bericht des dänischen Technologieinstituts zeigt, dass viele Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes zwar ein großes Potenzial in der Automatisierung und in fortschrittlichen Technologien sehen, aber nur ein kleiner Teil eine klare Strategie für deren Umsetzung in die Praxis hat. Die Studie zeigt sowohl die Chancen als auch die Hindernisse auf - und unterstreicht, warum Initiativen wie Fast Track to Automation notwendig sind, um Ambitionen in dauerhafte Ergebnisse umzusetzen.

Bericht herunterladen

Wer steht hinter dem Projekt?

Teknologisk Institut

Das Dänische Technologische Institut ist ein führender Forschungs- und Technologiepartner für die Industrie, der darauf spezialisiert ist, Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation, fortschrittliche Produktionstechnologie und Automatisierung zu unterstützen.

Im Rahmen von Half Double Automation bringt das Dänische Technologische Institut tiefe Einblicke in die Fertigungsprozesse dänischer Unternehmen und Fachwissen bei der Implementierung fortschrittlicher Produktionstechnologie und Automatisierung ein. Das DTI bringt praktische Erfahrungen aus früheren Automatisierungsinitiativen ein und stellt sicher, dass die teilnehmenden Unternehmen Ergebnisse erzielen, die sowohl technisch fundiert als auch praktisch umsetzbar sind.

>

Half Double Institute

Das Half Double Institute widmet sich der Verbesserung von Projekterfolgsquoten durch die Förderung und Entwicklung der Half Double Methodik - einem prinzipienbasierten, hybriden Ansatz, der sich auf schnelle Wertschöpfung, die Einbindung von Stakeholdern und nachhaltige Veränderungen konzentriert.

In Half Double Automation passt das HDI seine bewährte Methodik an die spezifischen Bedürfnisse von Automatisierungsinitiativen in Fertigungsunternehmen an. Mit einer starken Erfolgsbilanz bei der Stärkung von Führungskompetenzen und der Sicherung nachhaltiger Veränderungen stellt HDI sicher, dass Automatisierungsprojekte einen messbaren Wert liefern und in der Organisation verankert sind.

Industriens Fond

Der dänische Industrieverband "Dansk Industri" unterstützt Projekte, die die Wettbewerbsfähigkeit der dänischen Wirtschaft durch Innovation, anwendungsorientiertes Wissen und praktische Hilfsmittel stärken.

Durch die Finanzierung von Fast Track to Automation ermöglicht der Verband die Entwicklung neuer Methoden und die Ausbildung von Führungskräften, die Fertigungsunternehmen dabei helfen können, Automatisierung erfolgreich einzuführen und ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Artikel und Blogbeiträge

Kontakt os i dag

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf

Möchten Sie mehr über Fast Track to Automation erfahren oder herausfinden, wie Ihr Unternehmen von dem Programm profitieren kann? Nehmen Sie Kontakt auf - wir beantworten gerne Ihre Fragen und besprechen die Möglichkeiten unter +4526796070 oder csp@halfdoubleinstitute.org.

Schicken Sie uns eine E-Mail